„Ausgedehnte Gegenwart“

Konstantin Kaiser liest aus seinem fünften Gedichtband

Ausgedehnte Gegenwart, Edition lex lisztAusgedehnte Gegenwart, Edition lex liszt

Freitag, 12. Dezember, 19 Uhr
Atelier Leander Kaiser
1100 Wien, Pernerstorferstr.47/3b

Begrüßung: Leander Kaiser
Einführung: Prof Dr. Martin A. Hainz
Spezieller Gast: Regina Hilber mit ihrem von Leander … [mehr]

Newsletter vom 28. Oktober 2025

26. Oktober 2025: Zwei Tage vor dem Nationalfeiertag – nicht Neutralfeiertag – berichtete oe24, dass die FPÖ mit ihrem Antrag, die MinisterInnen auf die Beibehaltung der Neutralität vereidigen zu lassen, abgeblitzt ist.

Zwischenwelt International empfiehlt zu 70 Jahre Österreichisches Bundesheer… [mehr]

Auf wen können wir uns verlassen?

Von Halyna Petrosanyak

Auf wen
können wir uns
verlassen?

Engel
sind angestellt
bei amnesty international,
Ihre Trompeten sind stumm
und wenn sie auch tönen,
da lachen die Hühner.

Gott —
wenn er auch je
den internationalen
Sicherheitsorganisationen
an der Spitze … [mehr]

Theodor Kramer Gesellschaft widerruft ihre unwahren Behauptungen über Sonja Pleßl 

Gerichtlicher Vergleich

Die Theodor Kramer Gesellschaft hat sich am 22.9.2025 verpflichtet, die über Sonja Pleßl getätigten unwahren Behauptungen zu widerrufen, sowohl auf ihrer Homepage für die Dauer von vier Monaten als auch

“per Email an jene Personen, welchen die beklagte [mehr]

Newsletter vom 9. Oktober 2025

Herzliche Einladung zur heutigen Podiumsdiskussion

mit Paul Klingenberg, Autor von “Russkij Mir und Anderer Anfang. Aleksandr Dugins Heidegger-Rezeption”, Dietmar Pichler, Experte gegen Desinformation und Mitbegründer von INVED, Institut zur Verteidigung der Europäischen Demokratien, und Konstantin Kaiser, Dichter … [mehr]

Newsletter vom 22. 9. 2025

Save the date 9. Oktober – Hinweis 24. September

Sehr geehrte FreundInnen, UnterstützerInnen, Bekannte und Interessierte!

Herziche Einladung

Donnerstag, 9. Oktober 2025
19:15 Uhr
Bezirksmuseum Neubau

Propaganda des Weltuntergangs

Heidegger und Aleksandr Dugins „Anderer Anfang“
Gespräch, Diskussion und Argumente der
[mehr]