Mai 2025: Drei Wünsche und eine Frage

70 Jahre Staatsvertrag: “Österreich ist frei!” Von Sonja Pleßl Der Festakt im Österreichischen Parlament dauerte fast zwei Stunden. Ansprachen der NationalratspräsidentInnen, Gespräch mit Zeitzeugen (Heinz Fischer und Andreas Khol), Diskussion mit den Clubobleuten der fünf im Nationalrat vertretenen Parteien (allesamt männlich). Im Continue reading Mai 2025: Drei Wünsche und eine Frage

MH17: UN-Luftfahrt-Organisation spricht Russland des 298fachen Mordes schuldig

Von Redaktion Zwischenwelt international Nach nicht ganz elf Jahren hat die UN-Luftfahrt-Organisation ICAO nun Russland für den Abschuss des Malaysia-Airlines-Fluges MH17 über der Ostukraine verantwortlich gemacht.Beim Abschuss des Flugzeugs, das am 17. Juli 2014 von Amsterdam nach Kuala Lumpur unterwegs war, kamen Continue reading MH17: UN-Luftfahrt-Organisation spricht Russland des 298fachen Mordes schuldig

Volja

Juri Andruchowytsch über Wille und Freiheit, Nachbarn, Passion und Frieden Interview von Sonja Pleßl Juri Andruchowytsch, Essayist, Romanautor, Lyriker und Übersetzer aus Iwano-Frankiwsk, Ukraine, gehört zum “Stanislauer Phänomen”: Eine Stadt, Iwano-Frankiwsk, das ehemalige Stanislau, wird zum Synonym für den literarischen Aufbruch der Continue reading Volja

Aus dem Logbuch 2023: Das Karl-Lueger-Denkmal

Von Konstantin Kaiser Das monumentale Karl-Lueger-Denkmal an der Wiener Ringstraße wird nicht abgetragen oder umgestaltet, sondern samt dem überproportionierten Sockel leicht schräg gestellt, und zwar um 3,5 Grad. Das nun preisgekrönte Konzept der Umgestaltung stammt von dem mir unbekannten Klemens Wihlidal. Durch Continue reading Aus dem Logbuch 2023: Das Karl-Lueger-Denkmal

“Menschen, Frauen, Kinder”

Von Gustav Freudmann Ex-Präsident Dr. Heinz Fischer fühlte sich wieder einmal bemüßigt, an die Öffentlichkeit zu treten: Die österreichische Regierung müsse ihre Stimme gegen die israelische Regierung und ihren “Krieg gegen die Bevölkerung Gazas” erheben. Die APA veröffentlichte ein Videointerview, von dem Continue reading “Menschen, Frauen, Kinder”

Eine Verlockung weiterzudenken: Karl-Markus Gauß‘ neues Buch

Von Konstantin Kaiser Karl-Markus Gauß: Schuldhafte Unwissenheit. Essays wider Zeitgeist und Judenhass. Wien: Czernin Verlag 2025. 125 S. Es geht in diesem Buch im Grunde um moralische Fragen, die Fragen der Verantwortung, des Unterscheidens von Gut und Böse, der universellen Anwendbarkeit von Continue reading Eine Verlockung weiterzudenken: Karl-Markus Gauß‘ neues Buch

Konstantin Kaiser: Die Entfremdung ist ein Untermieter der Hoffnung. Lügengedichte und kleine Geschichten.

Rezension von Monika Vasik Logbücher führte man zunächst in der Schifffahrt. Sie dienten dem Protokollieren von Messdaten und wichtigen Vorkommnissen auf See. Später erst fanden sie auch in andere Bereiche Eingang, etwa in der Luftfahrt und Forschung sowie beim Militär. Derzeit gibt Continue reading Konstantin Kaiser: Die Entfremdung ist ein Untermieter der Hoffnung. Lügengedichte und kleine Geschichten.