Zerbrochene Illusionen
Zu diesem Titel lasen und diskutierten am 29. April 2025 die drei AutorInnen Ganna Gnedkova, Regina Hilber und Konstantin Kaiser.


„Zerbrochen“, so der … [mehr]
Kultur des Widerstands, des Exils und der Aufklärung
Zu diesem Titel lasen und diskutierten am 29. April 2025 die drei AutorInnen Ganna Gnedkova, Regina Hilber und Konstantin Kaiser.


„Zerbrochen“, so der … [mehr]
Von Konstantin Kaiser
Karl-Markus Gauß:
Schuldhafte Unwissenheit.
Essays wider Zeitgeist und Judenhass.
Wien: Czernin Verlag 2025. 125 S.
Es geht in diesem Buch im Grunde um moralische Fragen, die Fragen der Verantwortung, des Unterscheidens von Gut und Böse, der universellen … [mehr]
Ad: Ausgedehnte Gegenwart
Rezension von Helmuth Schönauer
Manchmal kommt man als Künstler oder Wissenschaftler ganz woanders heraus, als man seine Karriere gestartet hat. Die wahren Lebensaufträge lassen sich nämlich nicht planen, sondern nur abarbeiten bis zum abgerundeten Ende.
Konstantin Kaiser … [mehr]

Rezension von Monika Vasik
Logbücher führte man zunächst in der Schifffahrt. Sie dienten dem Protokollieren von Messdaten und wichtigen Vorkommnissen auf See. Später erst fanden sie auch in andere Bereiche Eingang, etwa in der Luftfahrt und Forschung sowie beim Militär.… [mehr]
Von Konstantin Kaiser
Kalman Segals Lider/Gedichte sind heute bei mir eingetroffen. Mein Segal gewidmetes Gedicht eröffnet den Band auf Seite 7:
Zu den „Lidern“ von Kalman Segal
In Wahrheit tasten sie sich Wort an Wort
in verlassene Landschaft niedergebrannnter Hütten,… [mehr]

In der Woche vor Ostern wurde die neunzehnjährige russische Studentin und Aktivistin Daria Kosyrewa (https://de.wikipedia.org/wiki/Darja_Alexandrowna_Kosyrewa) von einem Gericht in St. Petersburg zu einer dreijährigen Gefängnisstrafe verurteilt. Ihr „Vergehen“: Sie hatte am … [mehr]
Wien, Mittwoch, 16. 4. 2025
Liebe Freundinnen und Freunde,
liebe Bekannte, UnterstützerInnen und Interessierte
Dienstag, 29. April, um 19 Uhr
Buchhandlung OrtnerBücher
Tigergasse 19, 1080 Wien
Leseabend “Zerbrochene Illusionen”
mit Ganna Gnedkova, Regina … [mehr]
Montag, 26. Mai 2025, 19 Uhr
Bezirksmuseum Neubau
Stiftgasse 8/1. Stock
1070 Wien

Der österreichisch-amerikanische Schriftsteller und Übersetzer Herbert (Harry) Kuhner ist im März 90 Jahre alt geworden. Wir … [mehr]
Leseabend mit
Dienstag, 29. 4. 2025 – 19 Uhr
Buchhandlung OrtnerBücher
Tigergasse 19
1080 Wien
Einlass ab 18:30 Uhr
Die AutorInnen lesen aus ihren neuesten Werken
zum Thema Zerbrochene Illusionen

Video of the inspiring event with Ukraine’s leading public intellectual Oksana Sabuschko (Zabuzhko), independent Austrian political scientist Martin Malek and philosopher and editor of “Zwischenwelt international” Konstantin Kaiser
“Totalitarianism in the 21st Century: How Is Resistance Possible?”
Not to spill … [mehr]