Bemerkungen zum Mitgliederbrief der TKG vom November 2024

Von Konstantin Kaiser

Von der Sache her neu ist, dass es am 13. März 2024 eine Vorstandssitzung gegeben haben soll, bei der der Sekretär Dr. Kaiser einstimmig abgesetzt worden sein soll. Von dieser angeblich stattgefundenen wichtigen Vorstandssitzung erfahren Kaiser und … [mehr]

Kalman Segals Roman “Auf der Insel” erschienen

Von Konstantin Kaiser

In liebloser Aufmachung ist nun im Verlag der Theodor Kramer Gesellschaft Kalman Segals Roman “Auf der Insel” erschienen. Gedruckt wurde in der  günstigsten Variante. Von geringer Aufmerksamkeit zeugt, dass der Kurztext über das Buch auf der Rückseite … [mehr]

Die Antwort der Rechnungsprüfer

Konstantin Kaiser teilt mit

Manche der LeserInnen des Blogs konstantinkaiser.at werden sich erinnern, dass ich am 27. Oktober 2024 die Rechnungsprüfer der Theodor Kramer Gesellschaft (TKG) aufgefordert habe, angesichts der nicht dem Voranschlag entsprechenden finanziellen Gebarung der TKG eine außerordentliche … [mehr]

Zur gegenwärtigen Situation

Von Konstantin Kaiser

Über das, was sich jetzt abspielt, kann man einiges erfahren aus Günther Anders’ „Die molussische Katakombe“, herausgegeben von Gerhard Oberschlick (München 2012).
Da heißt es auf Seite 149 (angesichts der Machteinsetzung Hitlers durch den Reichspräsidenten Hindenburg am … [mehr]

 Aufforderung an die Rechnungsprüfer der TKG

„Alarmierende Verhältnisse“ in der Theodor Kramer Gesellschaft

Ich fordere die von der Theodor Kramer Gesellschaft bestellten Rechnungsprüfer Dr. Georg Tidl und Mag. Robert Fallenstein auf, ihre Verantwortung wahrzunehmen und angesichts der enormen finanziellen Belastungen, die durch das fahrlässige und putschartige … [mehr]

Wen am Sonntag wählen?

Von Konstantin Kaiser

Wen am Sonntag wählen? Es geht um das Land in dem wir leben und Kinder aufwachsen sehen. Um die Nation Österreich.

Meine dringende Empfehlung: Geben wir acht auf Demokratie und Freiheit.

Daher: Alles außer CoronaschwurblerInnen, Linkspopulisten und … [mehr]

Notizen zum Theodor Kramer Preis in Niederhollabrunn

Konstantin Kaiser

Freitag, 13. September 2024

Am vergangenen Freitag fand die Theodor Kramer-Preisverleihung in Kramers Geburtsort Niederhollabrunn statt.

Gemeinsam mit Interessierten aus Wien reiste ich an, dies aus dreierlei Gründen:

Erstens, um dem Schriftsteller Vladimir Vertlib zu gratulieren, den ich … [mehr]

Sprich mir nicht von der Angst

Nahid Bagheri-Goldschmied (1959 – 2024)

Lesung mit Musik im Gedenken an die große persische Exillyrikerin

Bitte reserviert den Abend!

Am Mittwoch, 6. November 2024 ab 19 Uhr
gedenken wir der großen persischen Poetin
Nahid Bagheri-Goldschmied
im Bezirksmuseum Neubau,
Amerlinghaus, Stiftgasse … [mehr]

Laudatio auf Nahid Bagheri-Goldschmied (2017)

Von Konstantin Kaiser

Nahid Bagheri-Goldschmied ist, wie der Doppelname: Bagheri und Goldschmied bereits andeutet, eine persisch-österreichische Lyrikerin und Schriftstellerin. Sie hat, dieser Stellung gemäß, zuletzt auch zwei Anthologien herausgbracht: eine österreichischer LyrikerInnen mit persischer Übersetzung, eine andere mit persischer Lyrik … [mehr]

Schweigen heißt lügen

Von Konstantin Kaiser

Das Schreiben vom 13. August, mit dem der amtierende Vorstand der Kramer-Gesellschaft sich an die Mitglieder wendet, ist eine Ungeheuerlichkeit, denn es verschweigt mit jedem Wort, was in der Gesellschaft heuer im Frühjahr 2024 vorgefallen ist, verschweigt, … [mehr]