Elisabeth Kauders

Quelle: Email

An den Vorstand der Theodor- Kramer- Gesellschaft

Sehr geehrte Mitglieder der Theodor- Kramer- Gesellschaft, lieber Konstantin,

ich bin kein Mitglied der Theodor -Kramer-Gesellschaft. Dennoch erlaube ich mir als außenstehende, aber langjährige und wohlwollende Beobachterin eine Mitgliederversammlung durch den … [mehr]

Gerald Jatzek

Quelle: Email

Werte Damen und Herren,

wie wohl auch andere Interessenten verfolge ich die Vorgänge in der TKG mit Sorge. Wenn im Zusammenhang mit fortschrittlichen und antifaschistischen Organisationen Klagsdrohungen, Schuldzuweisungen und der Öffentlichkeit unverständliche Abberufungen auftauchen, ist nicht nur etwas, … [mehr]

Ein jüdischer Blick auf das moderne Italien

Dario Calimani, geboren 1946 in Venedig, Anglist, Universitätsprofessor an Universitäten in Triest, Venedig, Cagliari war 2002 bis 2006 Präsident der jüdischen Gemeinde von Venedig und ist dies wieder seit 2021. In seinem Buch bietet er einen guten Einblick in die … [mehr]

Sehnsucht nach Frieden

Wiederholt begegnet man nun in Aussendungen und auf Homepages literarischer und künstlerischer VeranstalterInnen Matthias Claudius‘ „Kriegslied“ mit den charakteristischen Zeilen

's ist Krieg! 's ist Krieg! O Gottes Engel wehre,
Und rede Du darein!
's ist leider Krieg – und… [mehr]

„Wir hassen Menschen, denen wir Unrecht angetan haben…“

Von Oksana Stavrou

Quelle: Facebook

So. Der Vorstand der Theodor Kramer Gesellschaft hat für mich nun ein Gesicht bekommen. Gestern durfte ich den TKG-Vorstandsvorsitzenden Prof. Peter Roessler kennen lernen. Und ringe seitdem nach Worten, um die 3-minüte Begegnung einzuordnen.

Es … [mehr]

Lyssenko und Putin

von Konstantin Kaiser

Lyssenko, Vernalisation. Abgesehen von der intriganten Brutalität, mit der Lyssenko in Verein mit Stalin seinen Schwindel durchzusetzen verstand und damit am Hungertod von Millionen Menschen mitschuldig wurde, ist sein „Erfolg“ ein Zeugnis der irrationalistischen Tendenz des Sowjetmarxismus, … [mehr]

Seltsamer Frieden

Was hätten Sie wohl gedacht, wenn Sie vor mehr als zwei Jahren, fünf Tage nach dem Überfall der russischen Armee auf die Ukraine, folgende TASS-Erklärung gesehen hätten?

Dass nun, da wieder Frieden ist, endlich alles wieder ist wie zuvor? Kaum…… [mehr]