Newsletter vom 23. 1. 2025

Wien, Donnerstag, 23. Jänner 2025Liebe Freundinnen und Freunde,
liebe Bekannte, UnterstützerInnen und Interessierte
Wir trauern um Martin Pollack. Sein Tod ist ein herber Verlust für Österreich und Europa. „Martin Pollack wusste wie kaum ein anderer um die Gefährlichkeit der
[mehr]

Newsletter vom 16. 1. 2025

Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Bekannte, UnterstützerInnen und Interessierte!

Was ist los in Österreich?, mögen sich manche danken.

Einen klugen Kommentar zur gegenwärtigen politischen Situation in Österreich finden Sie in Leander Kaisers “Brief an die FriedensfreundInnen”. Der Brief wurde … [mehr]

Die Rede von den Unschuldigen

13.Jänner 2025

Von Konstantin Kaiser

Ich bin für Unterscheidungen. Gibt es denn schuldige Opfer? Der oder die mit der Waffe in der Hand der Gewalt widersteht – ist kein unschuldiges Opfer? Habe er oder sie doch mit seinem Tod rechnen … [mehr]

Versuch über Elazar Benyoëtz

Von Konstantin Kaiser

Entstanden aus Anlass der Verleihung des Theodor Kramer Preises für Schreiben im Widerstand und im Exil an Elazar Benyoëtz.
Geschrieben auf der Fahrt von Innsbruck nach Salzburg im Jahre 2010. Von der frei gehaltenen Rede im Literaturhaus … [mehr]

Brief an die FriedensfreundInnen

Zur gegenwärtigen politischen Situation in Österreich
Wien, 10. Jänner 2025

Von Leander Kaiser

Mit der FPÖ kommt eine Partei an die Regierung, die sich gegen „Kriegstreiberei“ – nämlich die Unterstützung der Ukraine mit Waffenlieferungen und Geld für die Kriegsführung – … [mehr]

Newsletter vom 10. 1. 2025

Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Bekannte, UnterstützerInnen und Interessierte!

Der Europäische Appell für die Ukraine ist am 9. Jänner 2025 online und am 10. Jänner 2025 in der Printausgabe von „Die Presse“ publiziert worden!

Der Appell „Es ist die Stunde … [mehr]