Freiheitskampf ohne Freiheitskampf

Von Konstantin Kaiser

Illustration: „Bluad“ (DRHALO)

Vor drei Jahren, am 31. März 2022 stießen die den zurückweichenden russischen Truppen nachsetzenden ukrainischen Einheiten in der Stadt Butscha auf die von den Russen ermordeten, zu Tode gefolterten, vergewaltigten Menschen. Über … [mehr]

Sorokin lebt in Berlin, aber nicht im Exil

Von Konstantin Kaiser

27.3.2025: Interview von Anne-Cathrine Simon mit Wladimir Sorokin in der „Presse“

Sorokin lebt in Berlin, aber nicht im Exil, er behält sich die Möglichkeit einer Rückkehr „nach dem Krieg“ vor und lässt sich über allgemeine Kriegsmüdigkeit in … [mehr]

On Anti-Nationalism

By Konstantin Kaiser, poet and man of enlightenment. Presented at the event:

Totalitarianism in the 21st Century: How is Resistance Possible?

Not to spill German Blood: Austria 1938. – Nation, military resistance and freedom: Ukraine 2022.

25 March 2025, Diplomatic … [mehr]

Ausgedehnte Gegenwart

Konstantin Kaiser

Gedichte

Erschienen im Februar 2025 in edition lex liszt 12
ISBN: 978-399016-271-2
19,- Euro, 92 Seiten

Gegenwart ist ein riesiges Netz, das sich über Länder, Zeiten und Kontinente spannt, gespannt von befreundeten und geliebten Menschen. Das Gedicht ist … [mehr]

4 Tage in Österreich

Am kommenden 12. März werden seit dem „Anschluss“ 87 Jahre vergangen sein.

Vier Titelseiten, die die gesamte Dramatik des März 1938 in Österreich einfangen:

Am 11. März noch die Euphorie darüber, dass Österreich nach dem “Berchtesgadener Abkommen” (12. Februar 1938)… [mehr]