Ein Freund, der keiner war

Anmerkungen zu Peter Roessler

Von Konstantin Kaiser

Mit Peter Roessler, seit 2021 Vorsitzender der Theodor Kramer Gesellschaft (TKG), verbindet mich eine frühere gute Zusammenarbeit seit der vom Verein zur Förderung und Erforschung der antifaschistischen Literatur 1985 organisierten Wanderausstellung Kabarett und … [mehr]

11 von 500

Von Ernst Karner

sind übriggeblieben
fast wie durch ein Wunder
das Wunder ereignete sich
in den Menschen
die sich ein Herz bewahrt hatten
von der Stunde Null an
die Stunde Null kam mit
einem Übermaß an Schrecklichem
hinter Zäunen Stacheldraht… [mehr]

Veröffentlicht unter Lyrik

Gerhard Jaschke ist am 8. Jänner in Wien gestorben

SONY DSC

Stephan Eibels Worte an den verstorbenen Freund

das ganz große ereignis
nein nicht das!
das ganz ganz große ereignis
ist: gerhard tot

am 8.soll er gestorben sein
dank ihm, hab ich verstanden
die niederflurstraßenbahnen
schließen viel zu schnell … [mehr]

Veröffentlicht unter Lyrik

Die Rede von den Unschuldigen

13.Jänner 2025

Von Konstantin Kaiser

Ich bin für Unterscheidungen. Gibt es denn schuldige Opfer? Der oder die mit der Waffe in der Hand der Gewalt widersteht – ist kein unschuldiges Opfer? Habe er oder sie doch mit seinem Tod rechnen … [mehr]

Versuch über Elazar Benyoëtz

Von Konstantin Kaiser

Entstanden aus Anlass der Verleihung des Theodor Kramer Preises für Schreiben im Widerstand und im Exil an Elazar Benyoëtz.
Geschrieben auf der Fahrt von Innsbruck nach Salzburg im Jahre 2010. Von der frei gehaltenen Rede im Literaturhaus … [mehr]

Newsletter vom 29. 12. 2024

Liebe FreundInnen, Bekannte, UnterstützerInnen und Interessierte!

In dem, was du verlangst, gib niemals bei.

Mit diesen Worten Theodor Kramers wünschen wir ein gutes lebendiges und resilientes Neues Jahr 2025!

Es sind keine leichten Zeiten. Es sind Zeiten, in denen es … [mehr]

Europäischer Appell für die Ukraine

Es ist die Stunde Europas:
Verraten wir die Ukraine nicht!

Die Ukraine macht beängstigende Zeiten durch. Die russische Armee, mit einem Militärhaushalt von 106 Milliarden Euro, den sie 2025 auf 135 Milliarden Euro erhöhen will, setzt ihre Invasion fort, die … [mehr]

Moralinsaures

Von Konstantin Kaiser

Waldbrunner, Dornauer, Nietzsche
Hannes Androsch verstorben, 11. Dezember 2024

Daran, dass Androsch nach seinem Tod als kritischer Geist gewürdigt wird, stört nicht nur, dass “Geist” als billige Grabbeigabe herhalten muss, sondern auch der bekannte Umstand, dass Androsch … [mehr]