„Liebesverbrechen“ im Gau Tirol

Horst Schreibers neues Buch mit Studien über die Verfolgung von „Liebesverbrechen“ im Gau Tirol-Vorarlberg, die Hinrichtung einer sowjetischen Zwangsarbeiter-Widerstandsgruppe in Imst und die an NS-Massenmorden Beteiligten Tiroler Josef Schwammberger und Franz Hausberger demonstriert, dass eine gründliche, quellengesicherte Darstellung durchaus packend … [mehr]

Ein jüdischer Blick auf das moderne Italien

Dario Calimani, geboren 1946 in Venedig, Anglist, Universitätsprofessor an Universitäten in Triest, Venedig, Cagliari war 2002 bis 2006 Präsident der jüdischen Gemeinde von Venedig und ist dies wieder seit 2021. In seinem Buch bietet er einen guten Einblick in die … [mehr]

Sehnsucht nach Frieden

Wiederholt begegnet man nun in Aussendungen und auf Homepages literarischer und künstlerischer VeranstalterInnen Matthias Claudius‘ „Kriegslied“ mit den charakteristischen Zeilen

's ist Krieg! 's ist Krieg! O Gottes Engel wehre,
Und rede Du darein!
's ist leider Krieg – und… [mehr]

Lyssenko und Putin

von Konstantin Kaiser

Lyssenko, Vernalisation. Abgesehen von der intriganten Brutalität, mit der Lyssenko in Verein mit Stalin seinen Schwindel durchzusetzen verstand und damit am Hungertod von Millionen Menschen mitschuldig wurde, ist sein „Erfolg“ ein Zeugnis der irrationalistischen Tendenz des Sowjetmarxismus, … [mehr]

Verstreutes

Auf der nun nicht mehr von mir mitzuverantwortenden Homepage der Theodor Kramer Gesellschaft ist seit einigen Tagen zu lesen:

Seitens, des Vorstandes gibt es das bedingungslose Bekenntnis zur Ukraine und gegen den verbrecherischen Angrifsskrieg Rußlands. Diese Bekenntnisware ist also beim … [mehr]

Wunsch-Gedicht

Dies ist ein Auszug aus dem Newsletter vom 21. Dezember 2023 der Theodor Kramer Gesellschaft. Sonja Pleßl verfasste ihn im Auftrag des Sekretärs und de facto Geschäftsführers Konstantin Kaiser, der ihn auch in der Hoffnung freigab, dass das von Nahid … [mehr]