kind
Stephan Eibel
aus: eine lebenswichtige frage
irgendwann werd ich dir sagen
dass ich dort und dort
irgendwann werd ich dir sagen
dass das auch schon lange
irgendwann werd ich dir sagen
dass ich immer einer
irgendwann werd ich dir sagen… [mehr]
Kultur des Widerstands, des Exils und der Aufklärung
Stephan Eibel
aus: eine lebenswichtige frage
irgendwann werd ich dir sagen
dass ich dort und dort
irgendwann werd ich dir sagen
dass das auch schon lange
irgendwann werd ich dir sagen
dass ich immer einer
irgendwann werd ich dir sagen… [mehr]
Quelle: Email
Dear Konstantin,
As for many years I have been an avid reader of the Zwischenwelt and of the Theodor Kramer Society’s publications, which as you know, inspired me to some timely reflexions, I have never had any doubt … [mehr]
Quelle: Email
Lieber Konstantin,
ZW und TK-Ges. sind für uns Europäer mit Deinem Namen verbunden. Ihre Aktivität im dt. Sprachraum ist einmalig und exemplarisch der Aufarbeitung des Faschismus und dem Kampf gegen den Antisemitismus gewidmet. Das weiss man in Paris … [mehr]
von Konstantin Kaiser
In den mir nun aufgezwungenen „Mußestunden“ versuche ich manchmal, mich in die Köpfe jener Mitglieder des Vorstands hineinzudenken, die mich mannhaft in meiner Abwesenheit als Sekretär der Theodor Kramer Gesellschaft und als Herausgeber von Zwischenwelt, Zeitschrift für … [mehr]
von Konstantin Kaiser
Die Wiener Zeitschrift „Tagebuch“ (Nr. 4 2024) veröffentlicht auf S. 6 die „Meinung“ „Palästina Paranoia“ von Benjamin Opratko. Der schreibt:
„Bemerkenswert ist aber, dass im aktuellen Konflikt gerade Unterstützer:innen Israels mit Fortdauer des Krieges auf verschwörungstheoretische Repertoires … [mehr]
von Konstantin Kaiser
„Karl Renner war kein Antisemit“, erklärte der umtriebige Renner-Biograph Siegfried Nasko im Sozialdemokratischen Kämpfer (Wien) Nr. 5-6/2018, S. 7. Nasko nennt Renner „Staatsmann, Parlamentsexperte, Wissenschaftler, Schriftsteller und Visionär“. Unter Dollfuß war er 100 Tage im Gefängnis. „Renners … [mehr]
September 2023. Niederösterreichische Landeshymne
Eine von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner eingesetzte Historikerkommision unter der Leitung von Prof. Stefan Karner findet den Text der niederösterreichischen Landeshymne „unbedenklich“. Der Text sei weder fremdenfeindlich noch antisemitisch. Es bedürfe keines neuen Textes. Die Qualität eines … [mehr]
Konstantin Kaiser
In vorliegendem Fall hat er versagt oder wurde mit einem leckeren Bissen von seiner Aufgabe abgelenkt:
wieso
oase
wo wie was
omas miasma
mamas mimose
wie mies
sowieso
sei es
weise
maasei
meaoiswiamia
Wenige Leute werden die Geduld … [mehr]
Jaffa Zins
Ich schrieb dies als Antwort auf ein Gedicht des arabischen Dichters Mahmud Darwish mit dem Titel „Weg und hinaus“, in dem er die Juden aufforderte, wieder ins Meer zu gehen.
Ein Rabe, hungrig, taub,
zwischen Bruchstücken von Mauern… [mehr]
Quelle: Email
Lieber Konstantin
Ich habe Herrn Roessler mehrfach angeschrieben und ihn höflich um eine Offenlegung der Sachverhalte im Rahmen einer Sitzung gebeten.
Nichts als nichtssagende Ausflüchte…
Charles Ofaire, Autor und Literaturwissenschaftler, Marburg
Was Dir und Deiner Frau zugemutet wird, … [mehr]